Landkreis Schwäbisch Hall:
Unfälle in CR, Michelfeld, SHA und Ilshofen;
Zeitschriften und Briefe in Ilshofen entwendet;
Illegaler Cannabisanbau in Mainhardt,
Bagger umgestürtzt in Kreßberg
Haller Str. - 21.08.2015Kreßberg-Schwarzenhorb: Bagger umgestürzt - Fahrer
leicht verletzt
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstag, gegen 14.15 Uhr, wurde ein
37 Jahre alter Baggerfahrer leicht verletzt. Im Bereich der
Baustelle, die sich auf einer Wiese befand, wollte man einen Bagger
auf einen Tieflader aufladen. Der Tieflader sank aufgrund der großen
Last einseitig ein, so dass der Bagger auf der nassen Ladefläche ins
Rutschen kam und nach links auf die Wiese fiel. Der Baggerfahrer
wurde dabei leicht verletzt. Die Feuerwehr Kressberg kam zum Einsatz
und musste auslaufende Betriebsstoffe binden. Der Bagger wurde mit
einem Kranwagen wieder aufgestellt.
Crailsheim: Auffahrunfall
Ein 50 Jahre alter VW-Fahrer fuhr am Donnerstag, gegen 16 Uhr auf
der
Haller Straße in Richtung Roßfeld. Auf Höhe eines Autohauses
musste er verkehrsbedingt stark abbremsen. Der dahinter fahrende 52
Jahre alte Fahrer eine Hyundai erkannte die Situation zu spät und
fuhr auf. Der Sachschaden wurde mit circa 6.000 Euro beziffert.
Crailsheim: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Auf der Tiefenbacher Straße fuhr am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr
ein 22 Jahre alter Mazda-Fahrer auf der Linksabbiegespur in Richtung
Haller Straße. Ohne zu blinken wechselte er auf die Rechtsabbiegespur
und übersah dabei einen 51 Jahre alten VW-Fahrer, der bereits auf
dieser Fahrbahn fuhr. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von
circa 1.000 Euro.
Crailsheim: Ist silberner Mercedes Unfallflüchtiger?
Auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Bahnhofstraße wurde am
Mittwoch, gegen 15 Uhr ein parkender Ford Focus beschädigt. Der
Schaden beträgt circa 500 Euro. Als Unfallverursacher kommt ein
silberner Mercedes mit dem Teilkennzeichen CR-VN ??? oder SHA VN ???
in Frage, da der beschädigte Ford im Bereich der Schadensstelle einen
silbernen Streifen hat. Hinweise erbittet die Polizei in Crailsheim,
Tel.: 07951/480-0.
Gemarkung Michelfeld: Fahrzeug ausgebrochen - Fahrerin leicht
verletzt
Am Donnerstagmittag, gegen 14 Uhr, fuhr ein 53 Jahre alte
Ford-Fahrerin auf der B 14 in Richtung Michelfeld. Auf der roten
Steige, am Ende einer Rechtskurve, brach ihr das Fahrzeugheck nach
links aus. Danach kam sie nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in
die dortige Böschung. Beim Aufprall auf die Böschung verletzte sich
Fahrerin leicht. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Diak zur
weiteren medizinischen Versorgung verbracht. Am Auto entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 3.000 Euro
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Auf der Ellwanger Straße ereignete sich am Donnerstag, kurz vor 13
Uhr ein Auffahrunfall. Ein 45 Jahre alter Citroen-Fahrer fuhr in
Richtung Crailsheimer Straße und musste an der Einmündung anhalten,
weil die Ampel auf Rot schaltete. Ein nachfolgender 56 Jahre alter
Lkw-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Citroen
auf. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3.000 Euro.
Mainhardt: Illegaler Cannabisanbau in zwei Fällen
Dieser Tage wurden im Raum Mainhardt zwei Fälle von Cannabis-Anbau
bekannt. Bereits am 16. August wurde eine kleine Cannabis-Pflanzung
in einem Waldgebiet bei Schönhardt entdeckt. Die Pflanzen waren circa
1,20 Meter groß. Der Anbauer ist nicht bekannt. Eine Plantage mit
etwa 30 Pflanzen entdeckten Beamte der Crailsheimer
Rauschgiftermittlungsgruppe am Donnerstag in der Nähe eines Gehöftes
auf Mainhardter Markung. Die Pflanzen hatten bereits eine Größe von
bis zu zwei Metern erreicht und standen kurz vor der Ernte. Der
Besitzer dieser Plantage wird wegen eines Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.
Schwäbisch Hall: Geldbeutel und Handys aus nicht verschlossenem
Pkw entwendet
Aus einem nicht verschlossenen Auto wurde am Donnerstag, zwischen
19.10 und 19.45 Uhr in der Gelbinger Gasse ein Geldbeutel mit einem
geringen Geldbetrag und zwei Smartphones im Gesamtwert von mehreren
hundert Euro entwendet. Hinweise auf einen Täter sind nicht
vorhanden.
Ilshofen: Zeitschriften und Briefe entwendet
In der Drosselstraße in Ilshofen wurden am frühen
Donnerstagmorgen, zwischen 3.15 und 4 Uhr insgesamt 119
Tageszeitungen und 19 Briefe entwendet. Diese Postsendung eines
privaten Zustellers war zur Verteilung vor einem Haus in der
Drosselstraße abgelegt worden. Bereits am 8. August wurden in
Vellberg-Talheim und Vellberg-Großaltdorf gleichgelagerte Diebstähle
begangen. Hinweise an die Polizei in Ilshofen, Tel.: 07904/940-0
Michelfeld. Unfallflüchtiger schnell ermittelt
Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte am Donnerstag eine
Unfallflucht schnell geklärt werden. Ein tschechischer Lkw-Fahrer war
gegen 13.30 Uhr beim Rückwärtsfahren gegen eine Straßenlampe auf dem
Kirchplatz in Michelfeld gefahren und hatte diese beschädigt. Hierbei
entstand nach erster Schätzung ein Sachschaden in Höhe von circa
2.000 Euro. Der Lkw-Fahrer fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern,
von der Unfallstelle weg. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und
teilte dies der Polizei mit. Das Fluchtfahrzeug und der Fahrer
konnten schnell ermittelt werden. Noch am Nachmittag wurde das
Fahrzeug in Mühlacker/Enzkreis angetroffen. Die Staatsanwaltschaft
ordnete eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro
an.
Ilshofen: Auto rollte zurück gegen Hauswand
Am Donnerstag, gegen 09.30 Uhr, parkte ein 44 Jahre alter
VW-Fahrer sein Auto in der Torstraße in Ilshofen vor einer Metzgerei.
Der Mann vergaß offensichtlich die Handbremse richtig anzuziehen, so
dass das Auto auf dem leicht abschüssigen Gelände rückwärts rollte
und im Eingangsbereich gegen die Hauswand des Gebäudes prallte. Es
entstand ein Schaden in Höhe von circa 700 Euro.
Schwäbisch Hall: Mercedes Sprinter angefahren und geflüchtet -
Zeugen gesucht
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag wurde im Ilgenweg
eine parkender Mercedes-Sprinter angefahren. Das Fahrzeug ist auf der
linken Seite hinter der Fahrertüre beschädigt. Der Schaden beträgt
circa 2.000 Euro. Die Polizei in Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/400-0,
bittet um sachdienliche Hinweise.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
29.09.2019 - Haller Str.
Beim Einfahren zusammengestoßen Crailsheim Ein
48-jähriger VW-Lenker wollte am Samstag, gegen 11.45 Uhr von seinem
Grundstück in den Alten Postweg einfahren. Dabei übersah er einen in
Richtung Hall...